Wer den „Nathan“ längst abgehakt hat, wird in Wilhelmshaven das Staunen lernen. Nach fast drei Stunden und keiner Minute Langeweile steht die überraschende Erkenntnis, daß dieser Lessing mehr beinhalten kann als die Antwort des Aufklärers auf die Menschheitsfrage.
Immelmann ist nicht der Regisseur, der einen Klassiker seziert und zu einem neuen Puzzle zusammenfügt. Kein Klassikhüter wird Blasphemisches entdecken, der Nathan wird „vom Blatt“ gespielt .....
Es gibt interessante, nie aufgesetzte Details, die sich zu einem bruchlosen Ganzen zusammenfügen.....
Zum Schluss das völlig Unerwartete. Mit einem kühnen Regieeinfall, eigentlich so gar nicht sein Markenzeichen, nimmt Immelmann dem kitschigen Happy End jeden süßlichen Schein vom möglichen Paradies auf Erden....
Nordsee Zeitung. 11. 3. 1994